Das nächste Queerienprogramm findet 2023 in Barmbek statt!
Ausblick auf die Workshops
Drag* Make-up
Wolltest Du Dich schon immer mal schminken wie eine Drag-Queen oder ein Drag-King? Oder beides auf einmal? Kein Problem! In diesem Kurs erlernst Du die grundlegenden Drag-Make-up-Techniken und kannst unterschiedliche Styles ausprobieren. Dein selbst kreiertes Make-up kannst Du mit Kleidung, Perücken und Accessoires aus unserer Sammlung aufpolieren. Dyane Prozak, Felicia Diamond und unsere Drag-Make-up Expert*innen helfen Dir bei der Kreation eines einzigartigen Looks !
Queer* History
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie das Leben für Queere Menschen vor 20 Jahren war? Oder vor 100 Jahren? In diesem Kurs bekommst Du einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Queeren Community und die Entwicklung der Queeren Bewegung. Du lernst Queere Held*innen kennen und kannst eigene queere Superheld*innen kreieren. Saeleen und unsere Expert*innen begleiten und unterstützen Dich dabei.
Zeichnen mit Stef*
Du zeichnest und/oder schreibst gerne? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. Wir bringen gemeinsam Dinge und Gedanken aufs Papier, die uns beschäftigen. Dabei wird es keine Rolle spielen, ob eine Zeichnung gut oder schlecht ist. Schlechte Zeichnungen gibt es nämlich gar nicht. Stattdessen ermutigen wir Dich, Gefühle in Zeichnungen auszudrücken. Denn jede Zeichnung ist genauso individuell wie Du selbst.
Chill Area
Unser Chill-Area steht Dir zu Verfügung, wenn Du mal eine Pause brauchst. Hier kannst Du Dich ausruhen, durchatmen, informieren und ein Gespräch mit einer Person aus unserem Team führen. Einen Tee kannst Du natürlich auch trinken. Bücher und Informationsbroschüren mit Angeboten für Queere Jugendliche liegen ebenfalls für Dich bereit.
Das Team
Neugierig, mit wem du es während des Queerienprogramms zu tun hast?
Das ist Frederik.
Frederik mag Pflanzen, Drag, Sport und kann ziemlich gut fotografieren. Mit Humor und einer dicken Portion Kreativität betreut er das Orga-Team des Queerienprogramms und wird euch als Expert*in in Fotografie und Drag viele Fragen beantworten können.
Das ist Anke.
Anke pogt privat wie beruflich direkt im Moshpit. Sie organisiert und plant den Ablauf des Queerienprogramms aus ihrem Büro und ist stets offen für eure Wünsche und Anregungen.
Das ist Naima.
Naima mag David Bowie, Queer-Feminismus, Sterne und Synthesizer. Sie legt auf, ist ein wandelndes Musikgenre-Lexikon, unterstützt euch im Workshop „Musikproduktion“, betreut Instagram und antwortet auf eure DMs.
Das ist Stef.
Stef konnte mit Kunstunterricht in der Schule nichts anfangen, ist dann aber doch Zeichner*in geworden. Das kam vor allem durch die Liebe zum Punk und Fanzines. Beides steht auch heute noch hoch im Kurs.
Das ist Saeleen.
Saeleen liebt Sprachen, gute Küche, Sonne und hellblaues Meer. Ihr ganzes Herz gehört aber der queeren Musikgeschichte, die sie als Musikerin und DJ weiter lebendig erhält. Im Queerienprogramm wird sie die Kursleitung für Queere* Geschichte übernehmen und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unsere Förder*innen
Unsere Partner*innen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.